¡Qué viva España, qué viva León!
Immer wenn dieses Begrüßungsschild im Eingangsbereich unserer Schule steht, weiß man, dass unsere spanischen Austauschfreunde bei uns zu Besuch sind.
Seit dem Schuljahr 2008/9 findet ein mittlerweile jährlicher Austausch zwischen Schülerinnen und Schülern der IGS Schaumburg und dem Colegio La Anunciata in León, Spanien statt. Die Stadt León, durch die der Jakobsweg führt, liegt im Norden Spaniens in der Region Castilla und León.
Gotische Kathedrale von León mit den berühmten bunten Fenstern.
Interessierte Spanischschüler des 9. Jahrgangs haben die Möglichkeit an dem Austausch teilzunehmen. Die Besuche finden stets im September und im Mai statt – zuerst der Besuch der Spanier hier und dann der Gegenbesuch in León. Unsere Gäste haben bis zu diesem Zeitpunkt zwei Jahre Deutsch gelernt, unsere Schüler drei Jahre Spanisch.
Während des Austausches verbringen alle Beteiligten auf beiden Seiten immer wieder eine abwechslungsreiche und angenehme Woche mit einem interessanten Programm. Bei uns erwarten unsere Gäste neben den Aktivitäten, die in der Schule und in Stadthagen durchgeführt werden, auch Ausflüge wie z.B. nach Hannover. Ein Highlight für die Spanier ist unter anderem eine Draisinentour im Extertal. Besondere begeistert sind unsere Austauschfreunde aber von der ausgeprägten Natur im Schaumburger Land.
![]() |
![]() |
|
Draisinentour im Extertal | Gemeinsames Kochen in der IGS SHG |
Umgekehrt sind unsere Schüler sehr vom Stadtleben in León angetan, aber auch die gemeinsame Bewältigung einer Teilstrecke des Jakobsweges oder Aktivitäten in Salamanca bleiben unvergessen.
![]() |
![]() |
Gebirgswanderung | Szenen aus „Lazarillo de Tormes“,Straßentheater unserer Schüler in Salamanca |
Unser Fazit:
„So ein Austausch ist eine enorme Bereicherung für unsere Spanischschüler, die das wahre spanische Leben in Gastfamilien, Schulbesuch usw. kennen lernen dürfen – mal ganz abgesehen davon, dass sie ihre Sprachkenntnisse erweitern können. Wir sind sehr froh darüber.“
Bislang wurden viele Freundschaften geschlossen, die über die verschiedenen sozialen Netze gepflegt werden. Einige haben sich bis jetzt schon etliche Male außerhalb des Schulbetriebs in León oder im Schaumburger Land besucht. Vielleicht Freundschaften für´s Leben. ¡Fenomenal!