Szenario C
pdf Jahrgang 11_Brief Schüler Januar 2021
Liebe Schülerinnen und Schüler des 11. Jahrgangs,
ich wünsche euch ein gutes neues Jahr und hoffe, dass ihr euch in den Ferien erholen konntet. Ich schreibe euch, um euch alle wichtigen Informationen für die kommenden Wochen zukommen zu lassen.
Wie ihr sicher schon der Presse und der Mail von Frau Budwach entnommen habt, beginnt ihr vorerst mit Distanzunterricht im Szenario C. Dies gilt bis zum 31.1., wie es danach weitergeht, werden wir rechtzeitig erfahren.
Unsere Regelungen und Absprachen im Distanzunterricht fasse ich euch weiter unten kurz zusammen, zunächst zwei wichtige Informationen für die kommende(n) Woche(n):
Ipads
Bezüglich der Ipads haben eure Eltern eine Nachricht erhalten. Wir – vor allem ihr – müssen uns also noch weiter gedulden.
Sport
Sportunterricht findet vorerst nicht statt. Stellt euch darauf ein, dass der Sportunterricht für euch erst nach den Osterferien wieder stattfindet.
Klausuren/ Nachschreibklausuren
Auch im Szenario C können noch Klausuren geschrieben werden, dafür müsst ihr dann in die Schule kommen. Bitte beachtet auch auf dem Schulweg die derzeit geltenden verschärften Regeln bzgl. der Anzahl von aus verschiedenen Haushalten stammenden Personen, AHA-Regeln etc. In der Schule bemühen wir uns um maximale Sicherheit. Achtet ihr auch auf eure eigene Sicherheit und die der anderen, haltet auch auf dem Schulgelände Abstand und tragt stets eine Maske, solange der Abstand nicht zu gewährleisten ist. An den Sitzplätzen könnt ihr die Masken absetzen, wir empfehlen, sie nach Möglichkeit die ganze Zeit zu tragen. Die Nachschreiber wurden bereits in einer separaten Mail informiert.
Regelungen und Absprachen zum Szenario C
- Der vollständige Fachunterricht findet auch im Szenario C zu den Zeiten statt, die im neuen Stundenplan ausgewiesen sind. Das bedeutet, dass sowohl die Schüler*innen als auch die Lehrkräfte jeweils füreinander erreichbar sind. Bemüht euch unbedingt, rechtzeitig aufzustehen und für ein angemessenes Arbeitsumfeld zu sorgen. Der Unterricht beginnt für euch trotz des Szenario Cs am Montag, den 11.01.2021 um 7:55 Uhr.
- Schüler*innen und Lehrer*innen kommunizieren verbindlich über Teams.
- Unterricht findet entweder über die Video-Funktion in Teams statt oder es werden Aufgaben gestellt, die eigenständig bearbeitet werden und die Lehrkäfte sind für Fragen erreichbar. Kommuniziert ggf. mit den Lehrkräften, welche Form des Unterrichts für euch die sinnvollere ist, das kann sich in Kursen unterscheiden.
- Aufgabenerteilung und -rückgabe erfolgt über die Aufgabenfunktion in Teams; zugehörige Materialen und Lösungen zur Selbstkontrolle werden direkt bei der Aufgabenfunktion als „Ressource“ zur Verfügung gestellt. Sollte es dann noch weiteres Material, z.B. Texte zur längerfristigen Bearbeitung, etc. geben, wird dieses in den Kursmaterialien (zu finden im Reiter Dateien) in Teams eingestellt.
- Arbeitet bitte bei Aufgaben, die ihr abgeben sollt, mit Word. Nur so können die Lehrkräfte auch angemessene Korrekturen und Rückmeldungen vornehmen.
- In der Aufgabenfunktion bei Teams ist es möglich, bei der Abgabe von Aufgaben auch Verspätungen zuzulassen. Die jeweilige Lehrkraft gibt bekannt, ob ein fester Termin einzuhalten ist.
- Das Einfordern von euren Arbeitsergebnissen ist oftmals wichtig, um den Lernfortschritt im Blick zu haben; dies impliziert aber nicht automatisch eine Korrektur durch Lehrkräfte.
- Es sollte transparent sein, welche abgegebenen Ergebnisse korrigiert bzw. bewertet werden. Klärt diesbezügliche Unklarheiten mit den Kurslehrkräften.
Wir hoffen, alles für euch aktuell Wichtige bedacht zu haben. Wenn ihr Fragen habt, wendet euch gerne an eure Klassenlehrer, Frau Gottschalk oder mich.
Liebe Grüße Hanna Gerlach
Jahrgangsleitung 11
Szenario B
pdf Regelungen für das Lernen zu Hause_07.12.2020
pdf Klausurenplan 1Hj. Jg 11 2020 – 2.0-1
Spendenlaufwoche Run for help vom 9. – 13.11.2020
pdf Elternanschreiben Runforhelp_2020_Elternbrief
pdf 01_RunForHelp_2020_Spendervertrag
pdf: 2020.09.21._Plakat_Schule_Erkaeltungssymptome_DIN_A4_Eltern_v07_RZ
Schuljahresbeginn 2020-2021